Alle DVNW-Seminare im Überblick
Wählen Sie eine der untenstehenden Kategorien aus, um zu den entsprechenden Seminaren zu gelangen:
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht - Online
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
IT-Einkauf nach UfAB - Online
Grundlagen und Vorgehen in der Beschaffungspraxis
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
Energie-Konzessionen - Online
Anforderungen an die Neuvergabe von Konzessionsverträgen (Strom und Gas)
Dozenten: Dr. Heiko Hofmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
Dr. Christof Schorsch, Unternehmensberater, LBD-Beratungsgesellschaft mbH
Details
Vergaberecht und Klimaschutz - Online
Ökologische Transformation meistern
Dozent: Dr. Jan Peter Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
Details
Die Vergabe von Bauleistungen - Online
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht
Dozent: Michael Werner, Rechtsanwalt, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH a.D.
Details
Intensivkurs VOB/B - Online
Vertiefung der Grundkenntnisse im Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
Kostenfreies Vergabe-Frühstück - Online
Themen und Rechtsprechung rund um das Vergaberecht - kurz und kompakt
Dozent: Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details
Vergaberecht konkret! - Online
Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen - die systematische Durchführung eines Vergabeverfahrens
Dozenten: Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Details
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
VSVgV - Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsspezifischen Aufträgen - Online
Grundzüge und Besonderheiten
Dozenten: Uwe-Carsten Völlink, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
Mark Münch, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Partner, HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
Details
15. - 16.12.25
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Open Data im Vergabeverfahren - Online
Open Data in der Vergabe rechtskonform umsetzen
Dozent: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Details
18. - 19.12.25
Online-Seminar
Vergaberecht nach dem Zuschlag? - Online
Vertragsänderungen und weitere vergaberechtliche Herausforderungen in der Vertragsphase erfolgreich meistern
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Details
Die Bewertungsmatrix - Online
Herausforderung und Chance zugleich
Dozenten: Clara Schmitz, Fachanwältin für Vergaberecht, Associate, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP, München
Details
13. - 14.01.26
Online-Seminar
§ 132 GWB - eine schrecklich nette Vorschrift - Online
Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit - der "Burner" oder doch ein "heißes Eisen"?
Dozent: Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
19. - 20.01.26
Online-Seminar
21.01. - 11.03.26
Online-Seminar
Vergaberecht konkret! - Online
Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen - die systematische Durchführung eines Vergabeverfahrens
Dozenten: Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Details
Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben - Online
Arten der Leistungsbeschreibung, Wert der Leistungsbeschreibung für strategische Vergaben, Produktneutralität, Produktvorgaben und Direktvergaben - Möglichkeiten und Grenzen
Dozent: Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
28. - 29.01.26
Online-Seminar
Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Vergabeverfahren - Online
Von Markterkundung, über Ortsbesichtigung und Verhandlungsgesprächen bis zur Teststellung vor Zuschlagserteilung
Dozenten: Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Christoph Lenz, Strategischer Einkäufer, Vergabemanager, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Details
Grundlagen der KonzVgV - Online
Grundkurs zur Konzessionsvergabeverordnung und Vergabepraxis
Dozent: Richard Geiß, Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt für Vergaberecht und IT-Recht, Flughafen Düsseldorf GmbH
Details
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht - Online
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
Die Angebotswertung im Vergabeverfahren - Online
Typische Probleme bei der Angebotswertung praktisch und rechtssicher bewältigen
Dozenten: Katharina Bartetzky-Olbermann, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Fachanwältin für Vergaberecht, Procurement Law, BWI GmbH
Andrea Heim, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart
Details
11. - 12.02.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
ÖPNV-Vergaberecht - Online
Rechtliche Anforderungen an die Vergabe von ÖPNV-Leistungen
Dozent: Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., Friedrich-Schiller-Universität Jena/Thüringer Oberlandesgericht (Vergabesenat)
Details
Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen - Online
"Must-have" und "Nice to have" - Ein Vergabe-Workshop
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dr. Jan Peter Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
Details
19. - 20.02.26
Online-Seminar
Grundlagen der VOB/B - Online
Eine Einführung in das Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung - der neue Standard in der IT-Beschaffung - Online
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details
Vergleichbarkeit von Referenzen - Online
Zur Eignungsprüfung potenzieller Auftragnehmer
Dozent: Vanessa Elting, Fachanwältin für Vergaberecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, MEK RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH, Frankfurt a.M.
Details
Direkt zum Beschaffungsziel - Online
Direktvergaben und Direktaufträge in der rechtssicheren Anwendung sowie Dokumentation
Dozent: Sonja Scharnhorst, Referatsleiterin des Referats Vergabe im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Details
Vergaberecht nach dem Zuschlag? - Online
Vertragsänderungen und weitere vergaberechtliche Herausforderungen in der Vertragsphase erfolgreich meistern
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Details
Pflichtenkreis Dokumentation - Online
Zu den vergaberechtlichen Anforderungen wesentlicher Überlegungen sowie Entscheidungen und deren Begründungen im Vergabeverfahren.
Dozent: Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Details
Die Beschaffung von Personal über einen Personaldienstleister - Online
Herausforderungen und Lösungen für die Personalgewinnung im öffentlichen Sektor
Dozenten: Dr. Alexander Csaki, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP, München
Karoline Kniha, Senior Associate, Fachanwältin für Vergaberecht, Bird & Bird LLP, München
Christian Kessel, Personalberater, HAYS AG
Details
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen - Online
Vergabe- und vertragsrechtliche Besonderheiten
Dozenten: Dr. Rut Herten-Koch, M.A., Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Partnerin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Stephan Finck, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
Details
Wie beschaffe ich Open Source Software? - Online
Ein Überblick über wichtige Grundlagen, Best Practices und gängige Missverständnisse
Dozenten: Miriam Seyffarth, Leiterin Politische Kommunikation, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Birgit Becker, Co-Sprecherin Working Group Beschaffung, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Katja Gnittke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, WMRC Rechtsanwälte Wichert und Partner mbB, Berlin
Details
Datenschutz im Vergabeverfahren - Online
Vermeidung von Folgeproblemen durch richtige Vertragsgestaltung
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
Angebotsaufklärung und Preisprüfung - Online
Möglichkeiten, Pflichten, und Grenzen des öffentlichen Auftraggebers
Dozent: Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Details
09. - 10.03.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Planungsleistungen im Offenen Verfahren - Online
Architekten- und Ingenieurleistungen effizient vergeben
Dozenten: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht & Partner bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Elina Kohl, Rechtsanwältin bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Details
Die Vergabe von Bauleistungen - Online
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht
Dozent: Michael Werner, Rechtsanwalt, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH a.D.
Details
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben - Online
Arten der Leistungsbeschreibung, Wert der Leistungsbeschreibung für strategische Vergaben, Produktneutralität, Produktvorgaben und Direktvergaben - Möglichkeiten und Grenzen
Dozent: Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
EVB-IT verstehen und anwenden - Online
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Dozent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berater der BITKOM Wirtschaftsdelegation bei EVB-IT-Verhandlungen, Frankfurt a.M.
Details
Intensivkurs VOB/B - Online
Vertiefung der Grundkenntnisse im Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
30. - 31.03.26
Online-Seminar
Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Vergabeverfahren - Online
Von Markterkundung, über Ortsbesichtigung und Verhandlungsgesprächen bis zur Teststellung vor Zuschlagserteilung
Dozenten: Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Christoph Lenz, Strategischer Einkäufer, Vergabemanager, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Details
Großgerätebeschaffung - Überblick, Stolperfallen, Lösungen - Online
Markterkundung, Produktneutralität, Wertung, Losbildung, Ex-ante - kompakt & praxisnah
Dozent: Anne Grahl, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Vergaberecht, abante Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Leipzig
Details
Rechtsschutz im Vergabeverfahren - Online
Der sichere Umgang mit Rügen und Nachprüfungsanträgen
Dozenten: Aline Fritz, Fachanwältin für Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin
Tim Kuhn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Details
20. - 21.04.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Die Angebotswertung im Vergabeverfahren - Online
Typische Probleme bei der Angebotswertung praktisch und rechtssicher bewältigen
Dozenten: Katharina Bartetzky-Olbermann, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Fachanwältin für Vergaberecht, Procurement Law, BWI GmbH
Andrea Heim, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart
Details
Energie-Konzessionen - Online
Anforderungen an die Neuvergabe von Konzessionsverträgen (Strom und Gas)
Dozenten: Dr. Heiko Hofmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a.M.
Dr. Christof Schorsch, Unternehmensberater, LBD-Beratungsgesellschaft mbH
Details
29. - 30.04.26
Online-Seminar
Vergaberecht und Vertragsrecht erfolgreich kombinieren - Online
Sicherer Umgang mit den vielen Verbindungen zwischen Vertragsgestaltung / Vertragsmanagement und Vergaberecht
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Details
§ 132 GWB - eine schrecklich nette Vorschrift - Online
Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit - der "Burner" oder doch ein "heißes Eisen"?
Dozent: Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
Die Bewertungsmatrix - Online
Herausforderung und Chance zugleich
Dozenten: Clara Schmitz, Fachanwältin für Vergaberecht, Associate, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP, München
Details
Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben - Online
Arten der Leistungsbeschreibung, Wert der Leistungsbeschreibung für strategische Vergaben, Produktneutralität, Produktvorgaben und Direktvergaben - Möglichkeiten und Grenzen
Dozent: Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen - Online
Vergabe- und vertragsrechtliche Besonderheiten
Dozenten: Dr. Rut Herten-Koch, M.A., Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Partnerin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Stephan Finck, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
Details
18. - 19.05.26
Online-Seminar
20. - 21.05.26
Online-Seminar
Grundlagen der VOB/B - Online
Eine Einführung in das Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
Planungsleistungen im Offenen Verfahren - Online
Architekten- und Ingenieurleistungen effizient vergeben
Dozenten: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht & Partner bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Elina Kohl, Rechtsanwältin bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Details
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht - Online
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
Beschaffung von Cloudleistung für Fortgeschrittene - Online
Aktuelle Herausforderungen der Cloudbeschaffung schnell und effizient lösen
Dozent: Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details
Vergaberecht konkret! - Online
Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen - die systematische Durchführung eines Vergabeverfahrens
Dozenten: Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Details
Vergaberecht nach dem Zuschlag? - Online
Vertragsänderungen und weitere vergaberechtliche Herausforderungen in der Vertragsphase erfolgreich meistern
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Details
EVB-IT verstehen und anwenden - Online
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Dozent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berater der BITKOM Wirtschaftsdelegation bei EVB-IT-Verhandlungen, Frankfurt a.M.
Details
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
Direkt zum Beschaffungsziel - Online
Direktvergaben und Direktaufträge in der rechtssicheren Anwendung sowie Dokumentation
Dozent: Sonja Scharnhorst, Referatsleiterin des Referats Vergabe im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Details
16. - 17.06.26
Online-Seminar
Vergaberecht und Vertragsrecht erfolgreich kombinieren - Online
Sicherer Umgang mit den vielen Verbindungen zwischen Vertragsgestaltung / Vertragsmanagement und Vergaberecht
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Details
Intensivkurs VOB/B - Online
Vertiefung der Grundkenntnisse im Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung - der neue Standard in der IT-Beschaffung - Online
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details
IT-Einkauf nach UfAB - Online
Grundlagen und Vorgehen in der Beschaffungspraxis
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
25. - 26.06.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Die Angebotswertung im Vergabeverfahren - Online
Typische Probleme bei der Angebotswertung praktisch und rechtssicher bewältigen
Dozenten: Katharina Bartetzky-Olbermann, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Fachanwältin für Vergaberecht, Procurement Law, BWI GmbH
Andrea Heim, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart
Details
Die Vergabe von Bauleistungen - Online
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht
Dozent: Michael Werner, Rechtsanwalt, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH a.D.
Details
Datenschutz im Vergabeverfahren - Online
Vermeidung von Folgeproblemen durch richtige Vertragsgestaltung
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
Grundlagen der VOB/B - Online
Eine Einführung in das Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
Grundlagen der KonzVgV - Online
Grundkurs zur Konzessionsvergabeverordnung und Vergabepraxis
Dozent: Richard Geiß, Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt für Vergaberecht und IT-Recht, Flughafen Düsseldorf GmbH
Details
Die Bewertungsmatrix - Online
Herausforderung und Chance zugleich
Dozenten: Clara Schmitz, Fachanwältin für Vergaberecht, Associate, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP, München
Details
17. - 18.08.26
Online-Seminar
Vergaberecht konkret! - Online
Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen - die systematische Durchführung eines Vergabeverfahrens
Dozenten: Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Details
24. - 25.08.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
26. - 27.08.26
Online-Seminar
Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Vergabeverfahren - Online
Von Markterkundung, über Ortsbesichtigung und Verhandlungsgesprächen bis zur Teststellung vor Zuschlagserteilung
Dozenten: Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Christoph Lenz, Strategischer Einkäufer, Vergabemanager, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Details
Vergaberecht nach dem Zuschlag? - Online
Vertragsänderungen und weitere vergaberechtliche Herausforderungen in der Vertragsphase erfolgreich meistern
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Details
01. - 02.09.26
Online-Seminar
Vergaberecht und Vertragsrecht erfolgreich kombinieren - Online
Sicherer Umgang mit den vielen Verbindungen zwischen Vertragsgestaltung / Vertragsmanagement und Vergaberecht
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Details
Datenschutz im Vergabeverfahren - Online
Vermeidung von Folgeproblemen durch richtige Vertragsgestaltung
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen - Online
Vergabe- und vertragsrechtliche Besonderheiten
Dozenten: Dr. Rut Herten-Koch, M.A., Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Partnerin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Stephan Finck, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
Details
10. - 11.09.26
Online-Seminar
14. - 15.09.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht - Online
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
Planungsleistungen im Offenen Verfahren - Online
Architekten- und Ingenieurleistungen effizient vergeben
Dozenten: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht & Partner bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Elina Kohl, Rechtsanwältin bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Details
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
Die Vergabe von Bauleistungen - Online
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht
Dozent: Michael Werner, Rechtsanwalt, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH a.D.
Details
Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben - Online
Arten der Leistungsbeschreibung, Wert der Leistungsbeschreibung für strategische Vergaben, Produktneutralität, Produktvorgaben und Direktvergaben - Möglichkeiten und Grenzen
Dozent: Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Angebotsaufklärung und Preisprüfung - Online
Möglichkeiten, Pflichten, und Grenzen des öffentlichen Auftraggebers
Dozent: Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Details
ÖPNV-Vergaberecht - Online
Rechtliche Anforderungen an die Vergabe von ÖPNV-Leistungen
Dozent: Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., Friedrich-Schiller-Universität Jena/Thüringer Oberlandesgericht (Vergabesenat)
Details
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
§ 132 GWB - eine schrecklich nette Vorschrift - Online
Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit - der "Burner" oder doch ein "heißes Eisen"?
Dozent: Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
Wie beschaffe ich Open Source Software? - Online
Ein Überblick über wichtige Grundlagen, Best Practices und gängige Missverständnisse
Dozenten: Miriam Seyffarth, Leiterin Politische Kommunikation, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Birgit Becker, Co-Sprecherin Working Group Beschaffung, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Katja Gnittke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, WMRC Rechtsanwälte Wichert und Partner mbB, Berlin
Details
Direkt zum Beschaffungsziel - Online
Direktvergaben und Direktaufträge in der rechtssicheren Anwendung sowie Dokumentation
Dozent: Sonja Scharnhorst, Referatsleiterin des Referats Vergabe im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Details
Beschaffung von Cloudleistung für Fortgeschrittene - Online
Aktuelle Herausforderungen der Cloudbeschaffung schnell und effizient lösen
Dozent: Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details
14. - 15.10.26
Online-Seminar
Grundlagen der VOB/B - Online
Eine Einführung in das Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
Pflichtenkreis Dokumentation - Online
Zu den vergaberechtlichen Anforderungen wesentlicher Überlegungen sowie Entscheidungen und deren Begründungen im Vergabeverfahren.
Dozent: Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Details
IT-Einkauf nach UfAB - Online
Grundlagen und Vorgehen in der Beschaffungspraxis
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
Großgerätebeschaffung - Überblick, Stolperfallen, Lösungen - Online
Markterkundung, Produktneutralität, Wertung, Losbildung, Ex-ante - kompakt & praxisnah
Dozent: Anne Grahl, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Vergaberecht, abante Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Leipzig
Details
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung - der neue Standard in der IT-Beschaffung - Online
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details
20. - 21.10.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
26.10. - 23.11.26
Online-Seminar
Die Angebotswertung im Vergabeverfahren - Online
Typische Probleme bei der Angebotswertung praktisch und rechtssicher bewältigen
Dozenten: Katharina Bartetzky-Olbermann, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Fachanwältin für Vergaberecht, Procurement Law, BWI GmbH
Andrea Heim, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart
Details
Die Bewertungsmatrix - Online
Herausforderung und Chance zugleich
Dozenten: Clara Schmitz, Fachanwältin für Vergaberecht, Associate, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Bird & Bird LLP, München
Details
Vergaberecht konkret! - Online
Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen - die systematische Durchführung eines Vergabeverfahrens
Dozenten: Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Details
Rechtsschutz im Vergabeverfahren - Online
Der sichere Umgang mit Rügen und Nachprüfungsanträgen
Dozenten: Aline Fritz, Fachanwältin für Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin
Tim Kuhn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.
Details
Die Leistungsbeschreibung als Kern für gute Auftragsvergaben - Online
Arten der Leistungsbeschreibung, Wert der Leistungsbeschreibung für strategische Vergaben, Produktneutralität, Produktvorgaben und Direktvergaben - Möglichkeiten und Grenzen
Dozent: Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht - Online
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
25. - 26.11.26
Online-Seminar
Erfolgreiche Gestaltung Zweistufiger Vergabeverfahren - Online
Von Markterkundung, über Ortsbesichtigung und Verhandlungsgesprächen bis zur Teststellung vor Zuschlagserteilung
Dozenten: Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Christoph Lenz, Strategischer Einkäufer, Vergabemanager, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Details
26. - 27.11.26
Online-Seminar
26. - 27.11.26
Online-Seminar
Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Intensivseminar - (2 Tage) Online
Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung, Rechtsschutz
Dozenten: Dr. Irene Lausen, Rechtsanwältin, Of Counsel, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Frankfurt a. M., Ministerialrätin a. D.
Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Martin Krämer, Rechtsanwalt, Ltd. Städt. Rechtsdirektor a. D.; Ehemaliger Leiter des Zentralen Vergabeamtes der Bundesstadt Bonn
Norbert Portz, Rechtsanwalt, Ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer des Bundes, Leiter des Vergabedezernats des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.
Details
Vergleichbarkeit von Referenzen - Online
Zur Eignungsprüfung potenzieller Auftragnehmer
Dozent: Vanessa Elting, Fachanwältin für Vergaberecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, MEK RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH, Frankfurt a.M.
Details
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen - Online
Vergabe- und vertragsrechtliche Besonderheiten
Dozenten: Dr. Rut Herten-Koch, M.A., Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Partnerin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Stephan Finck, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig
Details
EVB-IT verstehen und anwenden - Online
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Dozent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berater der BITKOM Wirtschaftsdelegation bei EVB-IT-Verhandlungen, Frankfurt a.M.
Details
Intensivkurs VOB/B - Online
Vertiefung der Grundkenntnisse im Baurecht
Dozent: Krenare Bujupi, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Webeler Rechtsanwälte, Koblenz
Details
§ 132 GWB - eine schrecklich nette Vorschrift - Online
Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit - der "Burner" oder doch ein "heißes Eisen"?
Dozent: Dipl.-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, ehemals Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mittlerweile Kunz Rechtsanwälte, Mainz & Koblenz
Details
Vergaberecht nach dem Zuschlag? - Online
Vertragsänderungen und weitere vergaberechtliche Herausforderungen in der Vertragsphase erfolgreich meistern
Dozent: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Details
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
Datenschutz im Vergabeverfahren - Online
Vermeidung von Folgeproblemen durch richtige Vertragsgestaltung
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details
Die Vergabe von Bauleistungen - Online
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht
Dozent: Michael Werner, Rechtsanwalt, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH a.D.
Details
Grundlagen der KonzVgV - Online
Grundkurs zur Konzessionsvergabeverordnung und Vergabepraxis
Dozent: Richard Geiß, Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt für Vergaberecht und IT-Recht, Flughafen Düsseldorf GmbH
Details
Planungsleistungen im Offenen Verfahren - Online
Architekten- und Ingenieurleistungen effizient vergeben
Dozenten: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht & Partner bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Elina Kohl, Rechtsanwältin bei LLR Rechtsanwälte PartG mbB, Köln
Details
Direkt zum Beschaffungsziel - Online
Direktvergaben und Direktaufträge in der rechtssicheren Anwendung sowie Dokumentation
Dozent: Sonja Scharnhorst, Referatsleiterin des Referats Vergabe im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Details
17. - 18.12.26
Online-Seminar
Vergaberecht und Vertragsrecht erfolgreich kombinieren - Online
Sicherer Umgang mit den vielen Verbindungen zwischen Vertragsgestaltung / Vertragsmanagement und Vergaberecht
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Peter Jung, Lead Professional Vergabe und Einkauf, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Details