Alle DVNW-Seminare im Überblick

Wählen Sie eine der untenstehenden Kategorien aus, um zu den entsprechenden Seminaren zu gelangen:

Seminare: ITK

Seminare, die sich mit ITK-Vergaben befassen.


26.11.25
Online-Seminar
Beschaffung von KI - Was ist rechtlich zu beachten? - Online
Auswirkungen der Regulatorik auf die Vergabe- & Vertragskonzeption
Dozenten: Dr. Mario Kreutzer, Fachanwalt für Vergaberecht, Senior Associate, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Dr. Benjamin Wübbelt, Fachanwalt für IT-Recht, Partner, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Details

27.11.25
Online-Seminar
IT-Einkauf nach UfAB - Online
Grundlagen und Vorgehen in der Beschaffungspraxis
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details

09.12.25
Online-Seminar
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details

17.12.25
Online-Seminar
Open Data im Vergabeverfahren - Online
Open Data in der Vergabe rechtskonform umsetzen
Dozent: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz Details

13.01.26
Online-Seminar
Beschaffung von KI - Was ist rechtlich zu beachten? - Online
Auswirkungen der Regulatorik auf die Vergabe- & Vertragskonzeption
Dozenten: Dr. Mario Kreutzer, Fachanwalt für Vergaberecht, Senior Associate, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Dr. Benjamin Wübbelt, Fachanwalt für IT-Recht, Partner, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Details





20.02.26
Online-Seminar
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung - der neue Standard in der IT-Beschaffung - Online
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details

05.03.26
Online-Seminar
Wie beschaffe ich Open Source Software? - Online
Ein Überblick über wichtige Grundlagen, Best Practices und gängige Missverständnisse
Dozenten: Miriam Seyffarth, Leiterin Politische Kommunikation, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Birgit Becker, Co-Sprecherin Working Group Beschaffung, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Katja Gnittke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, WMRC Rechtsanwälte Wichert und Partner mbB, Berlin
Details

16.03.26
Online-Seminar
Beschaffung von KI - Was ist rechtlich zu beachten? - Online
Auswirkungen der Regulatorik auf die Vergabe- & Vertragskonzeption
Dozenten: Dr. Mario Kreutzer, Fachanwalt für Vergaberecht, Senior Associate, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Dr. Benjamin Wübbelt, Fachanwalt für IT-Recht, Partner, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Details

19.03.26
Online-Seminar
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details

25.03.26
Online-Seminar
EVB-IT verstehen und anwenden - Online
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Dozent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berater der BITKOM Wirtschaftsdelegation bei EVB-IT-Verhandlungen, Frankfurt a.M. Details

30.03.26
Online-Seminar
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details



22.05.26
Online-Seminar
Beschaffung von Cloudleistung für Fortgeschrittene - Online
Aktuelle Herausforderungen der Cloudbeschaffung schnell und effizient lösen
Dozent: Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation Details

03.06.26
Online-Seminar
EVB-IT verstehen und anwenden - Online
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Dozent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berater der BITKOM Wirtschaftsdelegation bei EVB-IT-Verhandlungen, Frankfurt a.M. Details

08.06.26
Online-Seminar
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details

19.06.26
Online-Seminar
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung - der neue Standard in der IT-Beschaffung - Online
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details

23.06.26
Online-Seminar
IT-Einkauf nach UfAB - Online
Grundlagen und Vorgehen in der Beschaffungspraxis
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details

07.07.26
Online-Seminar
Beschaffung von KI - Was ist rechtlich zu beachten? - Online
Auswirkungen der Regulatorik auf die Vergabe- & Vertragskonzeption
Dozenten: Dr. Mario Kreutzer, Fachanwalt für Vergaberecht, Senior Associate, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Dr. Benjamin Wübbelt, Fachanwalt für IT-Recht, Partner, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Details




22.09.26
Online-Seminar
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details

29.09.26
Online-Seminar
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details

05.10.26
Online-Seminar
Wie beschaffe ich Open Source Software? - Online
Ein Überblick über wichtige Grundlagen, Best Practices und gängige Missverständnisse
Dozenten: Miriam Seyffarth, Leiterin Politische Kommunikation, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Birgit Becker, Co-Sprecherin Working Group Beschaffung, Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.
Katja Gnittke, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, WMRC Rechtsanwälte Wichert und Partner mbB, Berlin
Details

09.10.26
Online-Seminar
Beschaffung von Cloudleistung für Fortgeschrittene - Online
Aktuelle Herausforderungen der Cloudbeschaffung schnell und effizient lösen
Dozent: Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation Details

13.10.26
Online-Seminar
Beschaffung von KI - Was ist rechtlich zu beachten? - Online
Auswirkungen der Regulatorik auf die Vergabe- & Vertragskonzeption
Dozenten: Dr. Mario Kreutzer, Fachanwalt für Vergaberecht, Senior Associate, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Dr. Benjamin Wübbelt, Fachanwalt für IT-Recht, Partner, Bird & Bird LLP, Düsseldorf
Details

15.10.26
Online-Seminar
IT-Einkauf nach UfAB - Online
Grundlagen und Vorgehen in der Beschaffungspraxis
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details

16.10.26
Online-Seminar
Die EVB-IT Rahmenvereinbarung - der neue Standard in der IT-Beschaffung - Online
Rahmenvereinbarungen im Kontext der EVB-IT effizient und erfolgreich einsetzen
Dozenten: Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter "Sourcing“, Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mitglied der VK Westfalen
Robert Thiele, Referent und Projekteiter digitaler Marktplatz, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS); Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe EVB-IT des IT-Planungsrates und Leiter der Verhandlungsdelegation
Details



01.12.26
Online-Seminar
Vergabe von Software-as-a-Service-Leistungen - Online
Herausforderungen zwischen Datenschutz, IT-Sicherheit und Vergaberecht
Dozenten: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter (IHK), MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Koblenz
Lars Lange, LL.M. , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Details

02.12.26
Online-Seminar
EVB-IT verstehen und anwenden - Online
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Dozent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berater der BITKOM Wirtschaftsdelegation bei EVB-IT-Verhandlungen, Frankfurt a.M. Details

09.12.26
Online-Seminar
IT-Vergabe in der Praxis - Online
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Dozenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin
Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details