Alle DVNW Seminare im Überblick
Wählen Sie eine der untenstehenden Kategorien aus, um zu den entsprechenden Seminaren zu gelangen:
Die Vergabe von Bauleistungen
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht
Referent: Michael Werner, Rechtsanwalt, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Details
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Referenten: Dipl.-Verwaltungswirt Hans Peter Müller, Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, BMWi & Dr. Irene Lausen, Ministerialrätin, Referatsleiterin Vergabewesen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW)
Details
Early Contractor Involvement und EU-Vergaberecht
Die frühe Einbeziehung der Baufirmen in die Planungsphase – eine vergaberechtliche Herausforderung?!
Referent: Prof. Dr. Antje Boldt, Fachanwältin für Vergaberecht und für Bau- und Architektenrecht, Partnerin, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Details
Fremdpersonal „richtig“ beschaffen
Vergaberecht trifft auf Arbeitsrecht
Referenten: Dr. Christian Kokew, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, Partner der Kanzlei LUTZ | ABEL Rechtsanwalts GmbH & Daniela Holzer-Barth, Abteilungsleiterin, HAYS AG & Kerstin Arnold, Consultant, Ausschreibungs-
management, HAYS AG
Details
Vergaberecht konkret!
Die praktische Einführung in die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen, übersichtlich und verständlich in einzelnen Schritten
Referenten: Dr. Irene Lausen, Ministerialrätin, Referatsleiterin Vergabewesen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) & Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten mbB
Details
IT-Vergabe in der Praxis
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Referenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB & Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
Early Contractor Involvement und EU-Vergaberecht
Die frühe Einbeziehung der Baufirmen in die Planungsphase – eine vergaberechtliche Herausforderung?!
Referent: Prof. Dr. Antje Boldt, Fachanwältin für Vergaberecht und für Bau- und Architektenrecht, Partnerin, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Details
20.02.20
Frankfurt am Main
EVB-IT verstehen und anwenden
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Referent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, Partner, Waldeck Rechtsanwälte PartmbB
Details
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Referenten: Dipl.-Verwaltungswirt Hans Peter Müller, Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, BMWi & Dr. Irene Lausen, Ministerialrätin, Referatsleiterin Vergabewesen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW)
Details
Vergaberecht konkret!
Die praktische Einführung in die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen, übersichtlich und verständlich in einzelnen Schritten
Referenten: Dr. Irene Lausen, Ministerialrätin, Referatsleiterin Vergabewesen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) & Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten mbB
Details
Die Vergabe von Bauleistungen
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht
Referent: Michael Werner, Rechtsanwalt, DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Details
24.03.20
Frankfurt am Main
26.03.20
Frankfurt am Main
Vergaberecht im Facility Management
Ausschreibungen rechtssicher strukturieren und durchführen
Referenten: Dr. Roderic Ortner, Fachanwalt für IT-Recht und Vergaberecht, BHO Legal Rechtsanwälte und Patentanwalt Partnerschaft mbB & Steffen Röstel, Fachgebietsleiter Kompetenzzentrum für KFZ und Telekommunikation in Erfurt, Stabsbereich Einkauf, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Details
IT-Vergabe in der Praxis
Vom Beschaffungsvorlauf bis zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Referenten: Dr. Thomas Kirch, Fachanwalt für Vergaberecht, Partner, Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB & Jörg Boche, Geschäftsführer, Senior IT-Consultant, ADVITEC Informatik GmbH
Details
EVB-IT verstehen und anwenden
Einblick in die Systematik und Hinweise zur praktischen Ausgestaltung für die erfolgreiche IT-Beschaffung
Referent: Thomas H. Fischer, Rechtsanwalt, Partner, Waldeck Rechtsanwälte PartmbB
Details
18.06.20
Frankfurt am Main.
Vergaberecht konkret!
Die praktische Einführung in die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen, übersichtlich und verständlich in einzelnen Schritten
Referenten: Dr. Irene Lausen, Ministerialrätin, Referatsleiterin Vergabewesen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) & Dr. Annette Rosenkötter, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Vergaberecht, Fritze Wicke Seelig Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten mbB
Details
Die unendliche Geschichte - Zuwendungen und Vergaberecht
Abgrenzung und Schnittstellen zwischen Vergaberecht und Zuwendungsrecht
Referenten: Dipl.-Verwaltungswirt Hans Peter Müller, Referat öffentliche Aufträge - Vergabeprüfstelle, BMWi & Dr. Irene Lausen, Ministerialrätin, Referatsleiterin Vergabewesen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW)
Details
01.07.20
Frankfurt am Main