Zum "Ob" und "Wie" eines Verhandlungsverfahrens
Das Seminar befasst sich mit grundsätzlichen rechtlichen Fragestellungen zum Verhandlungsverfahren - "Wann darf dies gewählt werden?" aber auch mit Fragen der erfolgreichen Verhandlungstaktik und Verhandlungsführung. Den Teilnehmer/innen soll vermittelt werden, wozu das Verhandlungsverfahren eigentlich dient und welche Vor- und Nachteile sich daraus für öffentliche Auftraggeber und Bieter ergeben.
Verhandlungsverfahren mit und ohne Teilnahmewettbewerb sind schon seit jeher im Vergaberecht verankert. Trotzdem gibt es zu Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen vergaberechtlichen Vorschriften nur wenig Rechtsprechung. Wann darf ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gewählt werden? Müssen sodann trotzdem Angebote eingeholt werden? Wann kann ich nach einem gescheiterten offenen Verfahren in ein Verhandlungsverfahren überleiten und wie gehe ich hier rein praktisch vor? Dazu stellen sich häufig Herausforderung in der Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen – worüber darf ich verhandeln, welche Informationen kann ich weitergeben, etc? Dieses Seminar soll einen Leitfaden in praktischer und rechtlicher Hinsicht geben und Erfahrungen aus der Praxis der Dozenten aufzeigen.
Das Seminar gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Verhandlungsverfahrens und zeigt auf, wie Auftraggeber und Bieter sich diesem Verfahren nähern und es effizient gestalten.
Das Seminar richtet sich an Personen. die mit der Organisation von Auftragsvergaben betraut sind. Grundkenntnisse im Bereich der Öffentlichen Auftragsvergabe sollten vorhanden sein.
Um für alle Teilnehmer/-innen den optimalen Nutzen zu gewährleisten, ist diese Veranstaltung teilnehmerbegrenzt. Durch eine zeitige Anmeldung sichern Sie sich somit Ihren Teilnehmerplatz.
Im Teilnehmerpreis enthalten sind die Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und das Mittagessen.
Sie erhalten zudem ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden vermerkt, so dass Sie dieses bei Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis einreichen können.
Tagungshotels
Wir haben für Sie im Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert, welches Sie bis 1 Monat vor der Veranstaltung unter dem Kennwort "DVNW Akademie" abrufen können.
Beachten Sie: Warten Sie mit Ihren Reisevorbereitungen bis zur Durchführungsbestätigung des Seminars durch uns.
Nutzen Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Ihre Anreise, welches Sie nach Abschluss der Anmeldung für Hin- und Rückfahrt nach Verfügbarkeit buchen können.* Nähere Informationen hier.