Sicherheit und Bewachung beschaffen

Sicherheit und Bewachung beschaffen

Die Gestaltung rechtssicherer Vergaben von Bewachungs- und Sicherheitsdienstleistungen

Die Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen gehört zu den regelmä�Ÿigen Beschaffungen öffentlicher Auftraggeber. Der Markt ist allerdings schwierig, die Anforderungen durchaus komplex. Dieses Seminar versucht Auftraggeber bei der Gestaltung des Verfahrens zu unterstützen.

Spätestens seit der Flüchtlingskrise 2015 ist die Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen zu einem wichtigen Beschaffungselement öffentlicher Auftraggeber geworden. Das Dienstleistungsspektrum ist allerdings komplex, zudem ist es für Auftraggeber ausweislich der einschlägigen Rechtsprechung schwierig, sachgerechte Eignungs- und Zuschlagskriterien zu bilden. Die DIN 77200-1 ist eine wichtige Stütze, darf jedoch nicht ohne Weiteres herangezogen werden.

Immerhin sind Sicherheitsdienstleistungen isoliert betrachtet als besondere Dienstleistungen einzuordnen, was zu einem anderem EU-Schwellenwert und Verfahrensanforderungen führt. Allerdings ist diese Einordnung nicht für jede nachgefragte Leistung richtig.

 

Das Seminar gibt einen Überblick über den Markt und die relevanten Sicherheitsdienstleistungen und beleuchtet die maßgebenden Anforderungen sowie Gestaltungsspielräume.

Ziel des Seminars ist die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse, für eine rechtssichere und erfolgreiche Durchführung von Ausschreibungen von Sicherheitsdienstleistungen.

 

Das Seminar richtet sich an Personen. die mit der Organisation von Auftragsvergaben betraut sind. Grundkenntnisse im Bereich der Öffentlichen Auftragsvergabe sollten vorhanden sein.

Um für alle Teilnehmer/-innen den optimalen Nutzen zu gewährleisten, ist diese Veranstaltung teilnehmerbegrenzt. Durch eine zeitige Anmeldung sichern Sie sich somit Ihren Teilnehmerplatz. 

Im Teilnehmerpreis enthalten sind die Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und das Mittagessen.

Sie erhalten zudem ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden vermerkt, so dass Sie dieses bei Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis einreichen können.
 

Tagungshotels folgen in Kürze

Wir haben für Sie im Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert, welches Sie bis 1 Monat vor der Veranstaltung unter dem Kennwort "DVNW Akademie" abrufen können.
Beachten Sie: Warten Sie mit Ihren Reisevorbereitungen bis zur Durchführungsbestätigung des Seminars durch uns.

Nutzen Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Ihre Anreise, welches Sie nach Abschluss der Anmeldung für Hin- und Rückfahrt nach Verfügbarkeit buchen können.* Nähere Informationen hier.