Aktuelles zur VOB/A seit 2019

Aktuelles zur VOB/A seit 2019

Alles zu den aktuellen Änderungen für die Vergabe von Bauleistungen im Ober- und Unterschwellenbereich

Am 31.01.2019 beschloss der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) eine Überarbeitung der VOB/A. Die Neuregelungen betreffen sowohl den 1. Abschnitt für Unterschwellenvergaben als auch den 2. Abschnitt für Oberschwellenvergaben. Das Seminar gibt einen Überblick über alle Änderungen und geht hierbei insbesondere auf den Auslegungserlass des BMI vom 26.2.2020 ein.

Die neue VOB/A ist am 19.2.2019 im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. In bestimmten Bundesländern ist diese Fassung ab diesem Tag verpflichtend anzuwenden. Sie beinhaltet hauptsächlich Änderungen des 1. Abschnitts, welcher für nationale Vergabeverfahren unterhalb der EU-Schwellenwerte anzuwenden ist.

Die Änderungen werden im Einzelnen dargestellt und die praktischen Folgen für die Beschaffung näher beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf den praxisrelevanten Änderungen zu den Verfahrensarten, den Wertgrenzen, der e-Vergabe, der Zulässigkeit von Haupt- und Nebenangeboten sowie dem Nachfordern von Unterlagen.

Insbesondere hinsichtlich des letzten Punktes ist der neue 1. und 2. Abschnitt der VOB/A an die Regelungen für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen im Wesentlichen angepasst worden. Der 2. Abschnitt bleibt weitgehend unverändert. Diese Änderungen treten jedoch erst nach einer zeitlich noch nicht absehbaren Änderung der VgV in Kraft.
 

Dieses Seminar richtet sich nicht nur an Mitarbeiter von Vergabestellen und Bauabteilungen öffentliche Auftraggeber und Bauunternehmen, sondern auch und an die entsprechende Leitungsebene, um sich einen grundlegenden Überblick über die geänderte Rechtslage zu verschaffen.

Einleitung

Materielle Änderungen und deren Auswirkungen

"Referent war durch und durch vom Vergaberecht begeistert und spiegelte dies 100% wider. Verständlich erklärt und Teilnehmer super mit einbezogen. Top!"

"Das es ein Seminarangebot ausschließlich für VOB im Unterschwellenbereich gibt, hat mir sehr gefallen. Schwierig, in dem Bereich ein Seminar zu finden."

"Der Referent war sehr kompetent."
 

Um für alle Teilnehmer/-innen den optimalen Nutzen zu gewährleisten, ist diese Veranstaltung teilnehmerbegrenzt. Durch eine zeitige Anmeldung sichern Sie sich somit Ihren Teilnehmerplatz. 

Im Teilnehmerpreis enthalten sind die Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und das Mittagessen.

Sie erhalten zudem ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden vermerkt, so dass Sie dieses bei Ihrer Rechtsanwaltskammer oder Architekten- und Ingenieurkammer als Fortbildungsnachweis einreichen können (Fortbildungsnachweis § 15 FAO).

Tagungshotels

relexa hotel Berlin (03.09.2020)
Anhalter Straße 8 - 9
10963 Berlin
030 264 830
berlin@relexa-hotel.de

Hotel Sylter Hof Berlin (23.11.2020)
Kurfürstenstraße 114-116
10787 Berlin
030 212 00
info@sylterhof-berlin.de
 

Wir haben für Sie im Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert, welches Sie bis 4 Woche vor der Veranstaltung unter dem Kennwort "DVNW Akademie" abrufen können. Beachten Sie: Warten Sie mit Ihren Reisevorbereitungen bis zur Durchführungsbestätigung des Seminars durch uns.

Nutzen Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Ihre Anreise, welches Sie nach Abschluss der Anmeldung ab 109,80 € für Hin- und Rückfahrt nach Verfügbarkeit buchen können.*

*Frühestens buchbar 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn.