Aktuelle Themen aus Rechtsprechung und Praxis zur Vergabe von Software
In diesem Online-Seminar werden aktuelle gerichtliche Entscheidungen speziell zum Thema "Softwarevergabe" besprochen und zur Diskussion gestellt.
Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zu den technischen Voraussetzungen.
Im Bereich der IT-Vergabe stellen sich besondere Fragen im Zusammenhang mit der Vergabe von Aufträgen über Software-Lizenzen und softwarenahe Dienstleistungen. Viele Argumentationen, wie z.B. zur Alleinstellung oder zur Wertung von Angeboten, sind auf andere Software-Vergaben leicht übertragbar, aber nicht unbedingt auf die Vergabe von Hardwareleistungen. Das Webinar konzentriert sich deshalb auf aktuelle Entscheidungen zur Softwarevergabe, die dargestellt, einbgeordnet und zur Diskussion gestellt werden.
Dr. Marc Pauka ist Leiter „Public Procurement Law“ bei der BWI GmbH, dem IT-Systemhaus der Bundeswehr. Für dieses Seminar wählt er aktuelle Entscheidungen zur Vergabe von Software und softwarenahen Dienstleistungen aus, die für die Praxis von besonderer Relevanz sind, und erläutert diese vor dem Hintergrund der praktischen Verwertbarkeit.
Das Seminar richtet sich vor an öffentliche Auftraggeber, Auftragnehmer und Berater, die mit IT-Vergabe zu tun haben. Grundkenntnisse des Vergaberechts werden vorausgesetzt.
Das Seminar wird über die technische Lösung von edudip durchgeführt.
Technische Voraussetzungen:
Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen finden Sie hier.
Seminarablauf:
Zwei Tage vor dem Seminartermin erhalten Sie eine E-Mail mit einem Anmeldelink. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Die Seminarunterlagen werden kurz vor dem Seminar als PDF zur Verfügung gestellt.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dies können Sie bei Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO einreichen.