Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Basisseminar (1-tägig)

Grundlagen des allgemeinen Vergaberechts - Basisseminar (1-tägig)

Rechtliche Rahmenbedingungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte, Verfahrensabwicklung

Das ideale Seminar für Einsteiger in das Vergaberecht und Anwender die Ihr Wissen auf eine solide rechtliche Grundlage stellen wollen. Fundiertes Wissen zu den Gesetzen, rechtlichen Verordnungen und Hintergründen der vergaberechtlichen Entwicklungen.

Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die keine oder geringe Vorkenntnisse im Vergaberecht haben. 

Thematisiert werden die rechtlichen Rahmenbedingungen ebenso wie die Vermittlung des Rechtsverständnisses und der Zusammenhänge des nationalen und EU-weiten Vergaberechts. Der Schwerpunkt liegt auf der Abwicklung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren. Konkret geht es um die Darstellung der:

Rechtsgrundlagen des öffentlichen Auftragswesens unterschieden nach:

Kernelemente, Begrifflichkeiten und Fragen im Zusammenhang mit entscheidenden Weichenstellungen vor Eröffnung des Vergabeverfahrens

Rechtssicherer Ablauf von Vergabeverfahren für die Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen nach VgV und UVgO (ohne landesspezifischen Bezug).

Um für alle Teilnehmer den optimalen Nutzen zu gewährleisten, ist diese Veranstaltung teilnehmerbegrenzt. Durch eine zeitige Anmeldung sichern Sie sich somit Ihren Teilnehmerplatz. 

Im Teilnehmerpreis enthalten sind die Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und das Mittagessen.

Sie erhalten zudem ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden vermerkt, so dass Sie dieses bei Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis einreichen können (Fortbildungsnachweis § 15 FAO).

Tagungshotels folgen in Kürze

Wir haben für Sie im Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert, welches Sie bis 2 Woche vor der Veranstaltung unter dem Kennwort "DVNW Akademie" abrufen können. Beachten Sie: Warten Sie mit Ihren Reisevorbereitungen bis zur Durchführungsbestätigung des Seminars durch uns.

Nutzen Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Ihre Anreise, welches Sie nach Abschluss der Anmeldung ab 109,80 € für Hin- und Rückfahrt nach Verfügbarkeit buchen können. 

*Frühestens buchbar 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn.
 

"Ausgezeichneter Referent! Hervorragend Strukturiert; Sehr viel Hintergrundwissen wurde vermittelt!"

"Das Seminar war interessant und sehr detailliert. Ich bin positiv überrascht, dass ich so viele Details präsentiert bekommen habe."