Das neue digitale Vertragserstellungswerkzeug
Das Seminar gibt praxisnahe Einblicke in den „Player“ von EVB-IT digital. Der „Player“ ermöglicht die (teil-)automatisierte Erstellung von Verträgen mittels einer nutzerorientierten und intuitiv zu bedienenden Interviewtechnik. Perspektivisch löst EVB-IT digital die bisherige Formularlogik ab und wird die tägliche Arbeitspraxis wahrnehmbar erleichtern.
Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise zu den technischen Voraussetzungen.
EVB-IT digital wird die tägliche Arbeitspraxis wahrnehmbar erleichtern. Die Anwendung leistet einen konkreten Beitrag zur Verwaltungsdigitalisierung im Kontext der öffentlichen Beschaffung und legt den Grundstein für smartes Contracting in der öffentlichen Verwaltung. Die neue EVB-IT Rahmenvereinbarung kann mittlerweile nur noch über EVB-IT digital erstellt werden. Kurzfristig werden auch alle weiteren EVB-IT Verträge in dieser digitalen Anwendung zur Verfügung stehen und perspektivisch die bisherige Formularlogik ablösen.
Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen zur Erstellung von EVB-IT Verträgen mittels des EVB-IT digital „Players“. Anhand einer interaktiven Präsentation und Live-Demonstrationen des Tools werden mithilfe konkreter Fallbeispiele aus der Praxis die Vorteile der Anwendung hervorgehoben. Offene Diskussionsrunden zur Klärung konkreter Fragen und Herausforderungen aus der Praxis sind ausdrücklich erwünscht.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die in IT-Beschaffungsprozesse eingebunden sind. Dazu gehören zum Beispiel:
· Beschaffende der öffentlichen Hand
· IT-Fachkräfte
· Einkäufer:innen in Beschaffungsstellen
· Mitarbeiter:innen von Controlling
· Rechtsabteilungen
· Projektleiter:innen im IT-Bereich in öffentlichen Institutionen.
Es werden keine Vorkenntnisse über EVB-IT digital vorausgesetzt. Das Seminar richtet sich aber auch an alle grundsätzlich Legal-Tech-Interessierte.
Das Seminar wird über die technische Lösung von edudip durchgeführt.
Technische Voraussetzungen:
Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen finden Sie hier.
Seminarablauf:
Zwei Tage vor dem Seminartermin erhalten Sie eine E-Mail mit einem Anmeldelink. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Die Seminarunterlagen werden kurz vor dem Seminar als PDF zur Verfügung gestellt.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dies können Sie bei Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO einreichen.
Ort | Termin | Uhrzeit | Freie Plätze | Auswahl |
---|---|---|---|---|
Online-Seminar | 13.10.2025 | 09:30 - 11:00 Uhr | Jetzt buchen | |
Online-Seminar | 27.11.2025 | 10:00 - 11:30 Uhr | Jetzt buchen |