Vergaberechtliche und organisatorische Wege zur beschleunigten Beschaffung
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten bestehen, um Vergabeverfahren und Beschaffungsprozesse zu beschleunigen - von der Organisation des öffentlichen Einkaufs, über die Durchführung des Vergabeverfahrens bis hin zum Lieferantenmanagement.
„Priorität hat künftig bei allen Beschaffungen der Faktor Zeit“ – Mit dieser Aussage hat Bundesverteidigungsminister Pistorius einmal mehr den Drang zur Beschleunigung der öffentlichen Vergabe geäußert.
Das Vergabetransformationspaket und die Beschleunigungsgesetzte für Beschaffungen der Bundeswehr und LNG-Terminals zeigen ebenfalls, das Mittel und Wege gesucht und gefunden werden, um die öffentliche Vergabe zu beschleunigen.
Braucht es dazu aber gleich Gesetzesänderungen oder hält das geltende Vergaberecht bereits genügend Möglichkeiten zur beschleunigten Beschaffung bereit? Ab welchem Zeitpunkt muss man sich eigentlich die richtigen Fragen beantworten, um tatsächlich ein Vergabeverfahren schnell durchzuführen? Und vor allem was ist schnell? Kann ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb auch in drei Monaten durchgeführt werden?
Das Seminar gibt einen Überblick über die Instrumente und Möglichkeiten zur Beschleunigung von Vergabeverfahren und Beschaffungsprozessen. Dabei sollen die Praxiserfahrungen der Referenten wie auch der Teilnehmenden miteinbezogen und diskutiert werden. Ziel des Seminars ist die Vermittlung von praxistauglichen Mitten zur Beschleunigung der öffentlichen Vergabe.
Das Seminar richtet sich an Personen. die mit der Vergabe öffentlicher Aufträge betraut sind. Grundkenntnisse im Bereich der Öffentlichen Auftragsvergabe sollten vorhanden sein.
In dem Seminar werden aus verschiedenen Perspektiven Instrumente vorgestellt, die Beschleunigungswirkung entfalten. Dabei wird auf folgende Themenschwerpunkte detaillierter eingegangen werden:
- Effektive Ausgestaltung der Einkaufsprozesse und der Einkaufsorganisation
- Konzeptionierung der Vergabeverfahren mit dem Fokus auf den Faktor „Zeit“
- Erstellung der Vergabeunterlagen mit beschleunigender Wirkung
- Instrumente zur Beschleunigung der Durchführung der Vergabeverfahren
- Erkenntnisse aus der Beschaffung in der Krise (Corona, Ukraine, Flutkatastrophe etc.)
- Perspektiven für die beschleunigte Beschaffung im Rahmen des Vergabetransformationspaketes
Um für alle Teilnehmer den optimalen Nutzen zu gewährleisten, ist diese Veranstaltung teilnehmerbegrenzt. Durch eine zeitige Anmeldung sichern Sie sich somit Ihren Teilnehmerplatz.
Im Teilnehmerpreis enthalten sind die Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und das Mittagessen.
Sie erhalten zudem ein Teilnahmezertifikat, welches die Zeitstunden vermerkt, so dass Sie dieses bei Ihrer Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis einreichen können (Fortbildungsnachweis § 15 FAO).
Wir haben für Sie im Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert, welches Sie bis 4 Woche vor der Veranstaltung unter dem Kennwort "DVNW Akademie" abrufen können. Beachten Sie: Warten Sie mit Ihren Reisevorbereitungen bis zur Durchführungsbestätigung des Seminars durch uns.
Nutzen Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Ihre Anreise, welches Sie nach Abschluss der Anmeldung nach Verfügbarkeit buchen können.*
*Frühestens buchbar 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn.